Schwerin. Vier Spiele mit insgesamt 140 Handballminuten an zwei Tagen brachte jetzt Frauen-Drittligist TSV Wattenbek in Schwerin über die Bühne. Am Ende reichte es für die Schützlinge von Trainer Andreas Juhra zu Platz 6 beim Turnier um den Grün-Weiß-Cup 2019.
Im Spiel um Platz 5 unterlagen die „Peitschen“ dem Staffelrivalen SC Alstertal-Langenhorn nach 50 Minuten (zwei Mal 25) mit 17:26. Am Tag zuvor gab es in drei Spielen à 30 Minuten nur einen Sieg gegen Gastgeber SV Grün-Weiß Schwerin (Oberliga/13:11). In seinen ersten beiden Turnierpartien verlor Wattenbek gegen den Zweitligisten Spreefüxxe Berlin (15:19) und den Ligakonkurrenten SV Henstedt-Ulzburg (14:21).
„Wir haben viel probiert und getestet und entsprechend Lehrgeld gezahlt“, resümierte Juhra. Erstmals in der Vorbereitungszeit hatte der Coach einen 15-köpfigen Kader am Start. „Bisher mussten wir auf Grund der Urlaubsplanung viele Kompromisse eingehen“, sagte der Coach. Bis zum Saisonstart am 15. September beim TV Oyten sind es noch knapp drei Wochen. „Es wird keine einfache Saison“, prophezeite Juhra.
Turniersieger in Schwerin wurden die Spreefüxxe Berlin, die das Finale gegen den Drittligisten HSG Jörl/Doppeleiche Viöl mit 24:17 für sich entschieden. Platz 3 ging an den Frankfurter HC (3. Liga). Arne Schmuck und Jörg Lühn
Quelle: Holsteinischer Courier, 26.08.2019