Dennoch ist längst nicht mehr alles wie 2008, als Juhra den Klub nach Erreichen des fünften Platzes abgab und seinen Erfahrungsschatz in der Zweiten Bundesliga (TSV Travemünde, SGH Rosengarten-Buchholz) erweiterte. Der 40-Jährige hat die Trainer A-Lizenz erworben und kommt mit neuen Ideen zurück. Schließlich war Juhra der Coach, der mit den Peitschen von Kreisliga bis in die Oberliga aufstieg.
Jetzt gilt es, ein professionelleres Gedankengut zu pflegen und die Sinne der Spielerinnen zu schärfen. Seine Handball-Philosophie lautet „schnell, präzise und taktisch klug“. Juhra: „Ich sehe viele Dinge mit anderen Augen.“
Dazu wurde der Kader zielgerichtet verstärkt. Dem neuen Co-Trainer Andreas Hörseljau folgten mit Ronja Schult und Anne Zellmer gleich zwei Spielerinnen vom THW Kiel. Dazu wurden mit Maxie Bech und Zoe Stens noch zwei große Talente verpflichtet.
Während Bech einst bei den Minis in Wattenbek das Handballspielen erlernte und nun über die HSG Henstedt-Ulzburg zurückkehrt, wurde Stens bei der Talent-Förderung „YoungStars“ vom Handball-Camp.de entdeckt. Die 16-Jährige kommt aus Bochum, wohnt bei einer Gastfamilie und soll mit Spielanteilen in den Frauen den Sprung in den Leistungsbereich schaffen.
Zusammen mit Hörseljau will Juhra künftig drei Übungseinheiten in der Woche anbieten und dabei das Technik-Training forcieren. Juhras Credo: „Nur wenn alle mitziehen, können die Schwächen einzelner durch die Stärken anderer ausgeglichen werden.“
Das Saisonziel wird mit einem Platz im oberen Drittel angegeben, wobei die Weiterentwicklung vorrangig ist. Als Top-Kandidat auf die Meisterschaft nennt der Coach die SG Todesfelde/Leezen. Wattenbek hat sich darüber hinaus eine erneute Teilnahme am Final Four im Landespokal auf die Fahnen geschrieben. ör
Abgänge: Tatjana Cornehl, Mareike Klinke (beide unbekanntes Ziel), Imke Marxen (Verletzungspause), Mirja Schulz (eigene Zweite), Meike Röscheisen (HSG 91-Nortorf).
Kader – Tor: Katharina Kaube, Franziska Schenk (THW Kiel II), Lea Pahlisch (SG Bordesholm/Brügge-A-Junioren) – Feld: Maxie Bech (HSG Henstedt-Ulzburg), Ana-Lena Bustorf, Janina Harms, Svenja Hollerbuhl, Leandra Kühn, Katja Lietzau, Jessica Nell, Hannah Pauli, Tanja Potratz, Ronja Schult (THW Kiel), Savannah Schulte (HSG Holstein/Kronshagen II), Nina Schulz, Jette Stegmann, Julia Steinbeck, Zoe Stens (HSG Schwerte/Westhofen), Anne Zellmer (THW Kiel), Vivian Zittlau.
Trainer: Andreas Juhra im ersten Jahr;
Co-Trainer: Andreas Hörseljau im ersten Jahr;
Team-Koordinator: Mark Guse;
Obmann: Ernst-Werner Jappe.
Saisonstart: Sonnabend, 18. September, 16 Uhr: TSV Ellerbek (A).
Quelle: Kieler Nachrichten, 10.09.2016